Damit alle die wollen auch an einem Workshop teilnehmen können, brauchen wir noch Unterstützung. Vielleicht hast du eine Idee, die du gemeinsam mit deinen Eltern umsetzen kannst? Dann melde dich gerne!
Hier hast du in der in der Zeit vom 25.-29.08.2025 die Möglichkeit, dich für einen oder mehrere Workshops anzumelden. Sollte ein Workshop ausgebucht sein, dann melde dich bei mir. Vielleicht können wir ihn noch ein weiteres mal anbieten. Du oder deine Eltern haben noch eine Idee für ein Angebot? Dann melde dich ebenfalls gerne.
Weiter unten können deine Eltern die Workshops einsehen, die im letzten Jahr stattgefunden haben um einen Eindruck zu bekommen.
Come together to play
Bist du eher "Team Konsol" oder "Team Brettspiel?" Für alle Fans des guten alten Brettspiele kommt hier das passende Angebot. An einem Nachmittag ist für dich ausreichend Zeit und Gelegenheit für eine Runde Schach, Mühle oder Mensch ärgere dich nicht (u.v.m.) Du spielst gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des St. Ida Stifts. Zwischen durch ist sicher ausreichend Gelegenheit zum Austausch zwischen jung und alt.
Termin A 18.08. 14:30-17:00
Termin B 15.09. 14:30-17:00 (Bastelnachmittag)
Termin C 22.09. 14:30 -17:00 Uhr
Gruppengröße: jeweils 12 Teilnehmer
Treffpunkt vor dem Haupteingang St. Ida Stift, Hovestadt
Kontakt für Fragen: Katrin Dick (Sozialer Dienst; k.dick@kapeso.com, 02923 981 415.
Damit möglichst viele teilnehmen können, melde dich bitte nur zu einem Termin an. Danke!
Adventure Golf am Möhnesee
Mannshohe Felsen, verschlungene Pfade, natürliche Wasserläufe und Schläge bis zu 50 m Länge! Kommst du mit zu einer Partie Adventure Golf an den Möhnesee? Dann melde dich schnell an! Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin: 02.09.2023 13:00Uhr
Treffpunkt: I- Punkt Lippborg, Parkplatz am Ilmerwegm gegenüber vom Pfarrheim
Gruppengröße: 10 Teilnehmer
Anreise: In Fahrgemeinschaften, bitte bei der Anmeldung mit angeben, wer einen Fahrdienst übernehmen kann.
Kontakt für Fragen: Familie Schröder: mamschroeder@t-online.de>
Mehr als Stockbrot und Lagerfeuer.
Mal wieder was richtig analoges? Hast du Lust, mit ein paar interessanten Outdoor- spielen oder halt einfach mal in lockerer Runde quatschen und mit Getränken und Stockbrot am Lagerfeuer zusammenzusitzen? Dann ist dieser Workshop genau der Richtige!
Termin: Samstag 09.09.2023
Uhrzeit: 18:30 Uhr; Ca. 2 Stunden
Gruppengröße: 10 Personen
Ort: Familie Röggener Feldmühle 7, Lippetal Lippborg
Wichtig! Kleidet euch dem Wetter entsprechend. Sollte das Wetter sehr schlecht sein, müssen wir den Abend evtl. absagen. Dann werden die Teilnehmer entsprechend informiert.
Kindertag in der Idawoche - Helfer:innen gesucht!
Du spielst gerne mit Kindern und unterstützt sie dabei ihre Ziele zu erreichen? Dann komm zum Kindertag in der Idawoche! Mit einigen Ehrenamtlichen bauen wir Kreativ- und Bewegungsstationen für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter auf und brauchen noch Unterstützung beim Auf- und Abbau sowie an den Stationen. Bist du dabei? Dann melde dich kurz bei regina-feijao@katholisch-in-lippetal.de
Termin: Samstag 16.9.23, ca. 13:00-18:00Uhr
Rafting Tour auf der Lippe
Du bist Abenteuerlustig? Du bist nicht Wasserscheu? Perfekt! Dann melde dich schnell an zu einer Rafting Tour auf der Lippe. Gemeinsam mit einem erfahrenen DLRGler wirst du gemeinsam mit anderen Firmbewerberinnen einen Nachmittag auf der Lippe unterwegs sein.
Termin Mittwoch 24.08.2022, 17:00
Treffpunkt: Benninghausen Fa. Becker
Ende: 19:30Uhr Hovestadt, Lippbrücke
Orga Team: Ralf Bernzen und Thomas Wawrzinek
Teilnehmerzahl: 10 Personen
Hinweis: Komm bitte in Kleidung, die nass werden darf und bringt bei entsprechendem Wetter Badezeug mit.
Woodworkshop
Du bist der König unter den Heimwerkern? Die Geräusche von hämmern, bohren und sägen lassen dich aufhorchen? Arbeiten mit den eigenen Händen hast du dir bisher lieber aus sicherer Entfernung angeschaut, würdest dich aber gerne mal selbst darin ausprobieren? Dann kommt hier genau das richtige Angebot für dich! Bei diesem Workshop kannst du an einem Nachmittag deine Handwerkskünste unter Beweis stellen, oder ganz neu welche erlernen. Unter der fachkundigen Anleitung eines erfahrenen Tischlermeisters hast du die Gelegenheit, Alltagsgegenstände anzufertigen und ihnen deinen persönlichen Look zu verpassen.
Termin A 19.08. 16-18:00Uhr (5 Teilnehmer: innen)
Termin B 02.09. 16-1800Uhr (5 Teilnehmer: innen)
Ort: Fam. Bonnekoh, Oesterheide 12, 59510 Lippetal
Bitte langärmelige, eng anliegende Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf.
Dieser Workshop ist leider ausgebucht.
Escape Room Basilika
Beim Escape Room Basilika löst du mit Freundinnen und Freunden kniffelige Fragen. Der Ort ist dabei sehr speziell und ziemlich einmalig. Es ist die Basilika in Herzfeld. Am Ende steht die spannende Frage, ob ihr alle Schlüssel bekommt und das große Rätsel lösen könnt?
Termine:
29.08.2022, 18:00Uhr
29.08.2022, 19:30Uhr
Gruppengröße: 6 Teilnehmer
Ort: St. Ida Basilika Herzfeld
Kreativworkshop
Jeder von uns hat eine künstlerische Ader. Du bist gerne kreativ und lässt Dinge entstehen? Du magst künstlerische Experimente? Perfekt! Bei diesem Angebot greifen wir zu Papppe, Spraydose und Farbrolle und peppen verschiedene Alltagsdinge ordentlich auf. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Ergebnis sogar mit nachhause nehmen.
Termin: 01.09.2022, 17:00Uhr- 18:30Uhr
Ort: Haus Idenrast, Herzfeld
Gruppengröße: 10 Teilnehmer: innen
eat and talk
Seit mehr als zwei Jahren hat die Pandemie unseren Alltag stark verändert. Viel mehr digitales, viel weniger analoges. "Der Sommer wird gut!" Im Sommer kann das Leben wieder beginnen. Was wäre da passender als ein Abend am Lagerfeuer bei Stockbrot und Getränken? Wir haben für dich eine interessante Challenge vorbereitet, bei der du mit alten Bekannten neu ins Gespräch kommen kannst. Natürlich kannst du auch neue Leute kennenlernen. Hauptsache nicht mehr digital, sondern wunderbar analog.
Termin: 13.09.2022, 18:30Uhr (ausgebucht)
Ort: Albertussaal, Hovestadt
Gruppengröße: 10 Teilnehmer: innen
Zusatztermin. 07.09. 17:00Uhr-19:00 bei Familie Bernzen, Wördestraße 23, 59510 Lippetal
Ansprechpartner: Werner Schachtrup und Ralf Bernzen